Wort-Wechsel

Sprache sehen. Sprache hören. Sprache verstehen.

Eine junge Frau kommuniziert auschließlich durch Bilder.
Ein  Maschinenführer versteht die geschriebene Arbeitsanweisung nicht.
Eltern verstehen den Elterbrief der Schule nicht.

Menschen, die auf eine einfache Sprache angewiesen sind, gibt es viele. Mit unseren Übersetzungen bauen wir eine Brücke statt einer Barriere – damit ihre Botschaft ankommt. 

Wir visualisieren Sprache.
Bilder, Struktur, klare Abläufe: das ist Unterstützte Kommunikation (UK). Denken Sie auch an Gebärdensprache und Körpersprache.

Wir vereinfachen Sprache.
Wir erstellen und prüfen Texte nach den Regeln der Leichten Sprache.

Wir haben Brief und Siegel.
Unsere Fachlichkeit in Leichter Sprache und Unterstützter Kommunikation steht für Standards - unsere Prüfgruppe, die "Spezialisten in eigener Sache sind" garanatieren, dass Texte verstanden werden.

Sie erreichen mit Leichter Sprache:

  • Menschen mit geringen Deutschkenntnissen
  • Menschen mit Lern-Schwierigkeiten
  • Menschen mit Höreinschränkung
  • Menschen, die verbale Sprache wenig nutzen
  • Menschen mit einer dementiellen Erkrankung

Hier können Sie Leichte Sprache verwenden: 

  • Broschüren
  • Informations-Texte
  • Sicherheits- und Arbeitsanweisungen
  • Behördenschreiben
  • Texte für Websiten

Sie möchten verstanden werden. Wir sorgen dafür.

 

Wir bieten auch Kurse an

Wir machen Ihnen ein Angebot

Lernen Sie die Grundregeln von Leichter Sprache und Unterstützter Kommunikation kennen. Ob Beratung, Schulung oder Stadtführung, sprechen Sie gut verständlich. Schreiben Sie ihre Texte klipp und klar und visualisieren Sie die wesentlichsten Inhalte.
 

Kontakt

Ingrid Laible
Übersetzungen Leichte Sprache

78224 Singen
Worblinger Str. 14

Telefon: 07731 - 96 970 -323
E-Mail: laible(at)caritas-singen-hegau.de

Alessa Maier
Fachberatung Unterstützte Kommunikation (UK)

78224 Singen
Worblinger Str. 14

Telefon: 07731 - 96 970 -391
Mobil :   0176  - 10 55 58 77

E-Mail: a.maier(at)caritas-singen-hegau.de