Liebe, Sex und solche Sachen - ein Weg zur selbstbestimmten Sexualität
Mehr Beratung und Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen
Intimität und Sexualität gehören zu den privatesten Bereichen unseres Lebens. Hier selbstbestimmt handeln zu können, sollte selbstverständlich sein. Auch für Menschen mit Behinderungen. Genau dies möchte das Projekt „Sexuelle Selbstbestimmung und Behinderung“ erreichen.
Neben der Selbstbestimmung steht vor allem der Selbstschutz im Vordergrund; es geht aber auch um Beratungsangebote rund um Partnerschaft, Heirat, Familienplanung, Verhütung oder Wechseljahre.
Ziel ist es, in allen Einrichtungen des Fachbereichs Menschen mit Behinderung der Caritas Singen-Hegau sowohl für die Fachkräfte wie auch für Menschen mit Behinderung ein einheitliches und fundiertes Wissen zu erarbeiten, das im Alltag gelebt werden kann. Die sexualpädagogischen Konzepte dafür werden von Fachkräften und Menschen mit Behinderungen gemeinsam entwickelt. In diesem Projekt arbeiten wir Hand in Hand mit externen Beratungsstellen, unter anderen mit pro familia.
Das Projekt läuft bis Ende 2025. Dauerhaft werden wir die Ergebnisse unserer Arbeit in Form von Beratungsangeboten und Workshops anbieten.
Informationen gibts hier
Hier finden Sie fachliche Inhalte, Kontaktstellen sowie viele Termine und Veranstaltungen für Menschen mit Behinderung und Fachkräfte rund um das Projekt Liebe, Sex und solche Sachen - hier https://cvsh.link/liebe-selbstschutz oder einfach aufs Bild klicken!

Das Projekt wird gefördert von Aktion Mensch.
Kontakt
Sandra Nicolaus
Projektleitung
Rielasinger Str. 75
78224 Singen
E-Mail: | |
Tel.: | 07731 - 96 970 -188 |